korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Antonyme

Gegenteile oder Gegensätze

Hier finden Sie Gegensätze bzw. Antonyme (Gegensatzwörter). Wählen Sie einen Buchstaben oder nutzen Sie die Suchfunktion. Klicken Sie für weitere Details und Synonyme direkt auf das Antonym (beachten Sie bitte, dass sich manche Antonyme nur aus dem Kontext der gesamten Synonymgruppe erschließen).

Antonym:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Antonyme – Gegenteile oder Gegensätze
Begriff Gegenteil oder Gegensatz
mit breiter Brustleise weinend
Mit dem (Kaffee) kann man Tote wieder zum Leben erwecken.Blümchenkaffee
mit dem Strom schwimmengegen den Strom schwimmen
mit den Tränen kämpfen(seinen) Tränen freien Lauf lassen
mit den Wölfen heulenRückgrat zeigen
mit der Gießkanne(ganz) gezielt
mit der Sonne (Drehrichtung)gegen die Sonne (Drehrichtung)
mit der Tür ins Haus fallen(jemandem etwas) schonend beibringen · (bei jemandem) vorfühlen (wegen)
mit einbeziehenweglassen
mit etwas hinter dem Berg(e) haltenalles auf den Tisch legen · (etwas) aussprechen
mit etwas ist kein Staat zu machen(jemandem) Eindruck machen
mit heißer Nadel stricken (an)hinausschieben
mit Humor nehmen(etwas) gar nicht lustig finden
mit jemandem nichts mehr zu tun haben wollenin Kontakt stehen
mit Karte zahlenbar zahlen
(sich) mit Kritik nicht zurückhalten(jemanden) schonen
(jemanden) mit offenen Armen empfangen(jemanden) abweisen
mit offenen Karten (spielen)(mit etwas) hinter dem Berg halten
mit Platzpatronen schießenmit scharfer Munition schießen
mit Prinzipienwankelmütig
mit qualmenden Socken losdüsenin die Eisen steigen
mit Risiken verbundenungefährlich
mit scharfer Munition schießenmit Platzpatronen schießen
mit seinen Gedanken woandersbei der Sache
(Geld) mit vollen Händen ausgebenauf seinem Geld sitzen
(sein Geld) mit vollen Händen ausgebensein Geld zusammenhalten (müssen)
mit voller Absichtversehentlich
miteinbeziehenausschließen
MitkopplungGegenkopplung
MitlautSelbstlaut

Seite: 1 2 3 4 5 6 7

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z